Buch

Michael Opielka/Christian Erfurth (Hg.), Soziale Digitalisierung (2025)

Michael Opielka/Christian Erfurth (Hrsg.), Soziale Digitalisierung. Perspektiven zu den Schnittstellen von Technik und Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS 2025
ISBN978-3-658-46327-4

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-46328-1

Dieses Open-Access-Buch präsentiert innovative Ideen und Lösungsansätze, um die Potenziale Sozialer Digitalisierung gewinnbringend zu nutzen, insbesondere im Kontext der vier Dimensionen Housing, Working, Living und Caring/Supporting. Dabei werden nicht nur strategische Herausforderungen diskutiert, sondern auch neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Hochschulen erkundet und Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Schnittstelle zwischen Technologie und Gesellschaft. Auch konzeptionelle und organisatorische Herausforderungen wie Finanzierung, Lehre und Transfer stehen auf der Agenda. Weitere Themen umfassen Strategien zur transdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren sowie die Bewertung von Wirkungen und Erfolgskriterien.

Die Herausgabe des Sammelbandes wurde unterstützt durch die Carl-Zeiss-Stiftung.

Der Band erschien in der Buchreihe „Perspektiven der Sozialpolitik“.