Vortrag

Wozu Hochschulen? Gedanken nach „Wer Wissenschaft und Kunst besitzt“ (19.6.2025)

Als Datei herunterladen

Am 19. Juni 2025 hielt Prof. Dr. Michael Opielka am Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena seine Abschiedsvorlesung zum Thema „Wozu Hochschulen? Gedanken nach ‚Wer Wissenschaft und Kunst besitzt'“ am 19. Juni 2025. Sie wurde ergänzt durch Beiträge von Prof. Dr. Claudia Beetz (EAH Jena, Dekanin FB Sozialwesen), Prof. Dr. Martin Geisler (EAH Jena), Prof. Dr. Theresa Hilse-Carstensen (IU Erfurt), Prof. Dr. Markus Hundeck (EAH Jena) und Prof. Dr. Felix Wilke (EAH Jena).

Hier finden Sie das Manuskript der Abschiedsvorlesung zum Download.

Hier finden Sie die Videoaufzeichnung der Vorlesung mit den ergänzenden Beiträgen:

Danke für Videoaufzeichnung und Schnitt an Jens Schmelzer!

Hier finden Sie Fotos der Abschiedsvorlesung:

Fotos Abschiedsvorlesung 19.6.2025

Für die Fotos Danke an Susann Detko!

Und hier finden Sie die Videofassung des darin zitierten vertonten Gedichts „An diesem Ort“:

 

Im Beitrag wird das bei Spotify und Deezer veröffentlichte Album „Kranke Zeit“ erwähnt. Hier finden Sie den Link zu Spotify:

und hier zu Deezer: https://link.deezer.com/s/30jaWlCIVdffsRdg6IbDQ

Hier finden Sie das im Vortrag erwähnte Titelbild des Buches „Wort im Wort“ und, wenn Sie darauf klicken, den link auf das Buch:

Das zitierte Gedicht „An diesem Ort“ erschien 2024 im Lyrikband „Flüchtig“. Hier finden Sie den Link dazu: