Vortrag

Die Utopie der Digitalisierung (7.1.2025)

Prof. Dr.-Ing. Christian Erfurth (Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen) hielt auf Einladung von Prof. Dr. Michael Opielka im Rahmen der Ringvorlesung „Dystopie und Utopie – Die Situation der Zeit“ am 7. Januar 2025 an der EAH Jena einen Vortrag zum Thema „Die Utopie der Digitalisierung“.

Prof. Dr.-Ing. Christian Erfurth ist Professor für Informatik am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena: https://www.eah-jena.de/wi/fachbereich/personen/professorinnen-professoren/erfurth-christian-prof-dr-ing

Christian Erfurth veröffentlicht gemeinsam mit Michael Opielka den Band „Soziale Digitalisierung“: https://link.springer.com/book/9783658463274 Sie leiten auch gemeinsam das von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderte Forschungsprojekt „Multi‐Generation Smart Community (mGeSCo) – Co‐Working und soziale Teilhabe durch multigenerationale Vernetzung im Smarten Quartier“: https://www.eah-jena.de/mgesco

Er hat derzeit eine Schwerpunktprofessur an der Ernst-Abbe-Hochschule inne und leitet eine weitere Reihe interdisziplinärer Forschungsprojekte zu Digitalisierung in Arbeitswelt und Gesellschaft. Seine Veröffentlichungen finden sich hier: https://www.researchgate.net/profile/Christian-Erfurth

Hier finden Sie das Programm der Ringvorlesung online:
https://www.eah-jena.de/veranstaltungskalender/veranstaltung/veranstaltungsreihe-oeffentliche-ringvorlesung-dystopie-und-utopie-die-situation-unserer-zeit

und hier zum Download

Hier finden Sie die Folien des Vortrags zum Download

Hier finden Sie die Videoaufzeichnung des Vortrags: