Aktuelles aus dem ISÖ:
ISÖ übernimmt Wissenschaftliche Koordination für das „Zukunftslabor Schleswig-Holstein“
Michael Opielka – 18. Dezember 2018
Das ISÖ ging mit einer Bietergemeinschaft bestehend aus Dr. Bruno Kaltenborn (wipol, Potsdam), Dr. Stefan Bach (DIW, Berlin) und Prof. Dr. Alexander Spermann (Bonn) im Dezember 2018 erfolgreich aus der Ausschreibung des Landes Schleswig-Holstein für das "Zukunftslabor" hervor, das die Jamaika-Koalition zur Entwicklung einer Vision für eine nachhaltige Zukunft der Sozialen Sicherung ausgeschrieben hatte. Mehr lesen ...
Online-Befragung „Wie macht man Teilhabe?“ für Fachkräfte und MultiplikatorInnen gestartet!
Michael Opielka – 18. Dezember 2018
Die Online-Befragung ist Bestandteil der Begleitevaluation des 2017 gestarteten Modellprojekts „Wie macht man Teilhabe? - Inklusion durch Umbau der Angebote gemeinsam verwirklichen“ der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen, gefördert durch die Aktion Mensch Stiftung. Mehr lesen ...
Zukunftsszenario Altenhilfe 2030/2045 – Ergebnisbericht erschienen!
Michael Opielka – 27. Mai 2018
Ergebnisbericht des Zukunftsforschungsprojektes "Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2044" erschienen - als Download oder Printpublikation verfügbar! Mehr lesen ...
Zukunftskonferenz „ZASH2045 – Überall gut alt werden!“ am 14.2.2018 in Rendsburg. Erfolgreich!
Michael Opielka – 20. Dezember 2017
Die Zukunftskonferenz kombiniert innovative Methoden mit spannenden Gästen, die für möglichst viele Interessengruppen in der Altenhilfe der Zukunft stehen. Zum Abschluss der Zukunftskonferenz wird ein Zukunftsmanifest verabschiedet, das ab Anfang 2018 online auf der Projekthomepage kommentiert und ergänzt werden kann.
Hier finden Sie mehr Informationen und können sich ab sofort anmelden:
http://zash2045.isoe.org/teilnehmen/zukunftskonferenz/ Mehr lesen ...
Symposium Soziale Nachhaltigkeit 2.11.2017 – Potsdam (IASS – ISÖ)
Michael Opielka – 19. September 2017
Am 2. November 2017 veranstalteten das Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS), Potsdam und das ISÖ – Institut für Sozialökologie im Ballsaal des IASS in Potsdam ein Symposium Soziale Nachhaltigkeit. Programm, Vorträge (Videos) und weitere Informationen online: https://www.isoe.org/institut/veranstaltungen/symposium-soziale-nachhaltigkeit-2-11-2017-potsdam/…
Mehr lesen ...