Fortschritt – der ISÖ-Podcast. Gespräche zu Sozialer Nachhaltigkeit und was sonst wirklich wichtig ist
Der Podcast „Fortschritt“ des ISÖ – Institut für Sozialökologie, moderiert von Michael Opielka, widmet sich Gesprächen über Soziale Nachhaltigkeit und „was sonst wirklich wichtig ist“. Die erste Folge dient als Einführung in die Perspektive und die Kernthemen des Podcasts, insbesondere das Konzept des „Fortschritts“.
In der zweiten Folge zum Thema „Existenzminimum“ sprechen Michael Opielka und Wolfgang Strengmann-Kuhn über ihren Vorschlag zur Integration von Steuer- und Sozialsystem in Richtung Grundsicherung und Grundeinkommen. Weitere Folgen sind geplant zu Themen wie „Menschliche künstliche Intelligenz“ und „Sozialökologie und Landwirtschaft“.
Der Podcast ist auf diversen Plattformen verfügbar –
auf Spotify: https://open.spotify.com/show/1FHrMmnOnTxcxZgwidUE2h?si=e27998d81e0c48df
auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/fortschritt-der-is%C3%B6-podcast-gespr%C3%A4che-zu-sozialer-nachhaltigkeit/id1848213369
auf Podigee: https://fortschritt-isoe-podcast.podigee.io/
auf Deezer: (folgt)
auf YouTube: (folgt) Folge 1 https://youtu.be/eypMccFHEtw